Blog Hero Image

DigiTec Student leistet sozialen Beitrag

13. Oktober 2025

Moataz Hawsheh erhält den BRAWO-Gemeinwohl-Preis für sein langjähriges Engagement in der Flüchtlingshilfe

DigiTec Student leistet sozialen Beitrag


Verleihung des BRAWO-Gemeinwohl-Preises

Pressefoto (Nadine Zimmer/Ostfalia): Verleihung des BRAWO-Gemeinwohl-Preises

Am 22. September 2025 wurde im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung für das anstehende Wintersemester am Ostfalia Campus in Wolfenbüttel der BRAWO-Gemeinwohl-Preis verliehen.

Für den Preis konnten sich vom 1. März bis zum 30. Juni 2025 Studierende bewerben, die in ihrer Freizeit einen sozialen Beitrag mittels ihres Ehrenamtes leisten. Beispiele hierfür sind das freiwillige oder ehrenamtliche Engagement in Sportvereinen, in Alten- oder Behinderteneinrichtungen, kirchlichen Einrichtungen, um nur einige zu nennen.

Moataz Hawsheh ist einer der diesjährigen Gewinner des BRAWO-Gemeinwohl-Preises. Moataz H. studiert Digital Technologies. Er engagiert sich seit 2016 intensiv in der Flüchtlingshilfe. Als ehrenamtlicher Dolmetscher in Deutsch, Arabisch, Persisch und Englisch begleitet er Geflüchtete durch ihren Alltag und hilft dabei, Arztbesuche, Behördengänge oder Beratungsgespräche zu bewältigen. Besonders über die Freiwilligenagentur Goslar bemüht sich Moataz H. Sprachbarrieren abzubauen und Verbindung und Integration zu schaffen. Seine eigenen Migrationserfahrungen prägen und motivieren seine Tätigkeit als Dolmetscher. Neben seinem Vollzeitstudium engagiert sich Moataz H. sechs bis zehn Stunden jeden Monat und schafft Nähe und Unterstützung.

Diese besondere Teilhabe qualifizierte Moataz H. für den BRAWO-Gemeinwohl-Preis und er erhielt im Rahmen der Siegerehrung eine Skulptur, eine Urkunde und ein Preisgeld von 250 Euro.

Das DIGIT gratuliert herzlich und spricht seine Anerkennung und seinen Stolz aus!